Startseite | Stöbern

Die Jugend feiern, das Alter zelebrieren,
Wünsche erfüllen!

Essen

Lolli-Kultur - Von Dalí bis zu Kojak

Zahnärzten sind sie ein Dorn im Auge. Aber Kinder und Erwachsene lieben sie seit Generationen – die süßen Lollis und Lutscher am Stiel.
Comic

Fix und Foxi mit Lupo, dem Wolf

Als „deutscher Walt Disney“ wurde der Comic-Verleger Rolf Kauka oft bezeichnet. Der Vergleich ist etwas pauschal. Aber Kauka erkannte früh das Potenzial von Comics.
Musik

Thank you for the music - ABBA

Musik für die Ewigkeit, Glitzerklamotten, Kunstfell, toupierte Haare, Plateauschuhe: Mamma Mia! Da gab’s am Freitagabend nur eines: Aufbrezeln und mittanzen!
Zweirad

Das Klapprad - Retrobike und Baustein der Verkehrswende

Wer in den 1970ern Jahren jung und mit einem klassischen Klapprad unterwegs war, radelte damit nicht in der angesagtesten Zweiradclique mit. Trotzdem sind Klappräder und Falträder nicht nur unvergessen, sondern heute wieder sehr beliebt.
Event

1966 - Babyboom lässt nach, Beatles lassen Live-Auftritte

Im Jahr 1966 passierte in Musik und Unterhaltung einiges, was die in diesem Jahr Geborenen jahrzehntelang prägen wird...
Reise

Erinnerungen ans Bahnfahren vergangener Jahrzehnte

Schon zu Wirtschaftswunder- und Babyboomerzeiten galt die Bahn, trotz Dampf- und Dieselabgasen, als umweltfreundliche Alternative zum Auto.
Zweirad

80er, 80 km/h, 80 ccm - Heiße Krafträder für coole Jungs und Mädels

Mitte der 60er geboren, in den 70ern Fahrradfahren gelernt, um 1980 herum motorisiert unterwegs und immer ein bisschen neidisch geschaut – auf coole Leichtkraftradfahrer oder schicke Popper auf 80er Rollern...
Comic

Asterix und Obelix - Die unbeugsamen Gallier auf der Reise durch Europa

Jeder kennt sie, die rauflustigen Bewohner des fiktiven gallischen Dorfes in der Bretagne, die sich nicht von den Römern unterkriegen lassen.
Drinnen

Tischeishockey - Stundenlange Matches gegen die Kumpels

Klar, Tischfußball, das spielten in den 70er und 80ern viele, so wie heute auch. Aber wer kennt noch das Tischeishockey? Auch das gibt es heute noch.
Musik

Wie ich zur Rockmusik kam…

Wer in den 70er Jahren aufwuchs, hatte die große Rockmusik-Auswahl. Deep Purple, Uriah Heep, Nazareth, Slade, Queen, AC/DC, Motörhead etc.
Zweirad

Das Bonanzarad - Die „Harley“ für Schulhöfe steht heute im Museum

Was den Erwachsenen in den 1970ern Easy Rider, Harley-Davidson & Co. waren, strahlte auch auf die Kids aus – mit dem begehrten Bonanzarad.
Serie

Der Prinz von Bel Air - Daily Soap mit Kultstatus

In den 90er Jahren war die Soap "Der Prinz von Bel-Air" mit Will Smith in vielen Haushalten „Pflicht“.
Auto

Fiat 500 - Knuffiges Kultauto aus Bella Italia

Vom Topolino zum Fiat 500e Cabrio: Vier Generationen des italienischen Kleinwagens begeistern...
Ausstattung

Lichterkette - Es kann nur eine geben

Heute sind sie in jedem Baumarkt, Geschenkeladen oder Elektronikmarkt erhältlich – in Massen, sehr günstig, mit geringem Stromverbrauch dank Leuchtdioden (LED = Light Emitting Diode).
Ausstattung

Als Ikea noch „Das unmögliche Möbelhaus“ war …

… und Billy Regale noch in der DDR hergestellt wurden.
Zweirad

Als Kultzweiräder aus Frankreich kamen

Wer in den Achtzigerjahren groß geworden ist, kennt sie noch: Renn- und Tourenräder oder Mobylette Mofas von Motobécane.
Comic

Bildung mit Spaß - „… für Anfänger“ Sachcomics

In den politisch bewegten 1970er Jahren kamen die legendären Sachcomics des Rowohlt-Verlages auf den Buchmarkt.
Trinken

Der Kaffee ist fertig...

... Eduscho Gala, Jacobs Krönung und Tchibo Feine Milde, wer erinnert sich an die Kaffeewerbung der 1980er?
Ambiente

Geräusche aus den 70ern und 80ern - Gerettet von Conserve the Sound

Das Klicken eines Diaprojektors, das Rattern der Telefonwählscheibe, das "Ritsch-Ratsch-Klick" der Pocketkameras, das Rauschen eines Retro-Föns…
Trinken

Flüssige Gummibärchen und andere Longdrinks der 1980er

Absolut angesagt war das damals. Zumindest bei uns, an der Bar der 80er Jahre Disco (für jüngere Leser: So nannte man damals Clubs).
Trinken

Gibt es Florida Boy Orange und Perri noch?

Sie waren zuckersüß, oft leuchtend orange oder in anderen Farben gefärbt. Die Getränke waren der Hit für viele Kids der 1970er und 80er Jahre.
Essen

Das Bessere ist der Feind des Guten!

Omas oder Mutters eingekochtes Früchtekompott als Nachtisch – wer erinnert das nicht aus den 70er oder 80er Jahren? Was für ein Fest.
Pixaby
Trinken

Eine Palette “Schädelbier“ oder Traditionspils?

In den 1980er war Dosenbier von Karlsquell oder Hansa-Pils fast ein Statement – von Punks und anderen Nonkonformisten. Heute füllt nahezu jede mittelständische oder große Brauerei ihr Bier auch in Dosen ab.
Serie

Beverly Hills 902010 - Teenie-Clique ist zurück

Herzschmerz, Intrigen, Freundschaft und Liebe – diese Zutaten waren für die Erfolgs- und Kultserie Beverly Hills 902010 verantwortlich.
Event

Früher war mehr Lametta ...

... lautet die oft zitierte Botschaft an Weihnachtstagen, die an die Überrreichung liebevoll gewählter Weihnachtsgeschenke in vielen deutschen Familien erinnert - alle Jahre wieder seit 1978. Loriot sei Dank!
Film

Mein Name ist Bond, James Bond

Eine beliebte Frage – wer war oder ist der beste James Bond? Und wer wird der nächste?
Buch

Lirum, Larum Löffelstiel, Kochbuch und -serie für Kinder der 70er Jahre

Ob Polizeipasta, Obstmonster, Vampirmuffins oder Karottendackel – heute gibt es im Web, in Kochbüchern und anderswo unzählige Rezepte für das Kochen mit Kindern. Aber in den 1970ern?
Trinken

Leitungswasser trinken, damals aus Sparsamkeit, heute ein Trend

Trink' Gänsewein, Leitungsheimer oder Kranenburger, das sagten unsere Eltern, wenn wir Leitungswasser trinken sollten...
Serie

Die Zwei Roger Moore und Tony Curtis - jede Menge Sprüche in der kultigen Serie der 70er

"Gib mal die Stricknadel aus dem Sockenhalter, ich will starten."
Sprache

Neue Vahr Süd und Herr Lehmann

In welchen Büchern oder Verfilmungen kommt die Stimmung der bundesdeutschen 80er Jahre perfekt herüber? In diesen Meisterwerken von Sven Regener!
Drinnen

Glanzbilder mit Glitzer oder ohne?

Glanzbilder? Da kommen Kindheitserinnerungen an die Sechzigerjahre auf. Meine Glanzbilder mit Glitzer habe ich immer in einer alten Zigarrenschachtel von meinem Onkel aufbewahrt.
Test alt Text
Ausstattung

Raumschiff Orion an der Decke? Leuchten der 60er und 70er

Runde Lampenköpfe mit großen Leuchtkörpern, aufeinander geschichtete Teller- und Zylinderformen, gradlinige oder elegant geschwungene Stahlbögen …
Event

Live Aid - Legendäres Charity-Konzert in London und Philadelphia

Gänsehaut pur – das überkommt viele heute noch, wenn sie an den 13. Juli 1985 denken. Fast eine ganze Generation saß gebannt vor dem Fernseher.
Film

Rocky Balboa - Eine Filmfigur wird zur Legende

Rocky (I) ist die Geburtsstunde einer Reihe von Filmen mit Sylvester Stallone, die Millionen Menschen fesselte und im Herzen berührte.
Buch

Diercke - Der Atlas-Klassiker für Schüler

Wie unzählige Kinder und Jugendliche vor und nach uns, lernten wir in den 70ern/80ern mit dem Diercke Weltatlas Deutschland und den Globus kennen.
Klamotten

Der Mann mit Hawaiihemd - Kultshirt der Achtziger

Schon seit fast 200 Jahren gibt es das bunt gemusterte Hawaiihemd. Aber für uns ist es fast untrennbar mit den 1980er Jahren verbunden. Warum das so ist...
Klamotten

Der Minirock - Kultkleidung, nach einem Kultauto benannt

Mary Quant verkaufte nicht nur Kleider in ihrer Boutique. Die Britin entwarf auch neue Schnittmuster für Modekreationen, wie Ende der 1960er Jahre für den Minirock.
Sprache

Wer knackt die Nuss?

Geliebt haben wir sie – die Rätselkrimis um den "Club der Detektive" des Jugendbuch- und Hörspielautors Wolfgang Ecke.
Sprache

Dunkel war's, der Mond schien helle

Schneebedeckt die grüne Flur, als ein Wagen blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr;
Serie

Die Cartwrights unsterblich - Bonanza

Die in Deutschland am längsten ausgestrahlte Wild West-Serie ist Bonanza mit Familie Cartwright. Weltweit folgt Bonanza der Westernserie Rauchende Colts auf Platz zwei.
Film

The Rocky Horror Picture Show - Let's do the time warp again!

Das nicht nur für seine Zeit schräges Musical The Rocky Horror Picture Show lässt das Partyvolk Ende der 1970er kreischen und Spaß haben.
Musik

Die Musikkassette, 1963 geboren…

… und kein bisschen leise, die Musikkassette (MC), auch Kompakt- oder Audiokassette genannt.
Ambiente

Der Setzkasten, das Nippes-Sammelregal mit Industriegeschichte

Setzkästen waren in den Siebzigern und Achtzigern „in“. Oft zierten sie die Wände der ersten Wohnung.
Sprache

"Stück' mal 'n Rück" und spul' zurück - Retrowörter, Geräusche und Sprüche

Früher "knorke", später "geil", "krass" und "mega", heute "nice". Manche Wörter sterben aus, manche überdauern Generationen...
Musik

Modern Talking spaltet die Nation

Als im Jahre 1984 das deutsche Pop-Duo Modern Talking auf der Bildfläche erschien, kam niemand daran vorbei.
Reise

Unsere Top 5 Camping der 70er und 80er

Von Jägerzaun bis Gartenzwerg, von Minizelt bis Bulli, von der Adria bis an die Ostsee: Camping war (und ist) so schön:
Ausstattung

Mein Bosch, mein Retro Kühlschrank, mein Freund

Der Retro Kühlschrank, die Küche - Mittelpunkt jeder WG, jeder WG-Party und der Freund, der zuhörte...
Zweirad

Popperschaukel, Mobylette oder Bergsteiger - Kultmofas aus Italien, Frankreich und Westdeutschland

Viele träumten damals von einer Zündapp. Die Münchener Zweiradmarke startete mit der M 25 in die damals neu geschaffene Mofaklasse.

Weitere Themen findest Du über
Kategorie-Menü oder Suchwort-Eingabe