Startseite | Stöbern

Die Jugend feiern, das Alter zelebrieren,
Wünsche erfüllen!

Event

Fußballerinnen der Sechziger Geburtsjahrgänge - Mehrfache Europameisterinnen

Die deutsche Fußballgeneration der Geburtsjahrgänge 1960 bis 69 war sehr erfolgreich – die Frauen und die Männer.
Ausstattung

Der Panton Chair - Ein Designklassiker aus den 60ern

Als der dänische Designer Verner Panton 1960 den ersten Entwurf für einen komplett aus Kunststoff gefertigten Stuhl entwickelte, war das Jahrzehnt noch jung.
Sprache

TKKG - Mit „ewigen 14 Jahren“ auf Verbrecherjagd

Die extrem erfolgreiche Buchreihe TKKG hatte 1979 mit „Die Jagd nach den Millionendieben“ begonnen.
Buch

Weltwissen hinterm Buchrücken - Der Brockhaus der 1970er Jahre

Die ganze Welt auf 3.442 Seiten! Der Neue Brockhaus war "das Wikipedia" für viele in den 1960ern Geborenen...
Buch

Mein Poesiealbum - Erinnerungen fürs Leben

Hattet Ihr in den 1970ern oder 80ern ein Poesiealbum? Oder habt Ihr selbst fleißig bei anderen hineingeschrieben? Erinnert Ihr noch einen Spruch?
Film

The Rocky Horror Picture Show - Let's do the time warp again!

Das nicht nur für seine Zeit schräges Musical The Rocky Horror Picture Show lässt das Partyvolk Ende der 1970er kreischen und Spaß haben.
Sprache

Die drei ??? - Hörspiele für die Ewigkeit

Justus Jonas, Peter Shaw, Bob Andrews, fast jeder kennt Die drei ???, die Detektive, die jeden Fall lösen.
Essen

Jeder nur eine Torte

Das war nichts für Kalorienzähler. Wenn sich meine Mutter und ihre Geschwister in den 1970/80er Jahren mit ihren Familien zum Kaffeeklatsch trafen, gab es selbstgebackene Torten und Kuchen bis zum Abwinken.
Musik

Bon Jovi, Kultband der 1980er Jahre

Wer sind Eure "Stadion-Rock"-Helden der 80er Jahre? Für viele zählt Bon Jovi sicher dazu. Bis heute...
Serie

Beverly Hills 902010 - Teenie-Clique ist zurück

Herzschmerz, Intrigen, Freundschaft und Liebe – diese Zutaten waren für die Erfolgs- und Kultserie Beverly Hills 902010 verantwortlich.
Musik

Rocklegende mit rauer Stimme - Bonnie Tyler

Die britische Rock- und Popsängerin Bonnie Tyler verbrachte Ihre Kindheit mit fünf Geschwistern in Wales.
Essen

Esspapier - Kindheitserinnerungen

Wisst Ihr noch, wie diese hauchdünnen Oblaten auf der Zunge zergingen? Entweder haben wir eine Ecke abgelutscht oder Teile des hauchdünnen Plättchens abgebrochen, um diese auf der Zunge zergehen zu lassen.
Draußen

Was war beim Draußenspielen angesagt? Bei uns das Schweinchen beim Fadenspiel

Wart Ihr in den 1960er oder 70er Jahren Kind? Kennt Ihr noch das „Schweinchen auf der Leiter“? Andere nannten es „Fadenspiel“.
Buch

In jungen Jahren zum Bücherleser geworden - Dank der Bestseller der 1970er

So ging es vielen, die in den 60er Jahren geboren wurden und sich heute „Best Ager“ nennen dürfen.
Trinken

Der Kaffee ist fertig...

... Eduscho Gala, Jacobs Krönung und Tchibo Feine Milde, wer erinnert sich an die Kaffeewerbung der 1980er?
Event

Wenn Best Ager runden - Was schenkt man Mann zum 60. Geburtstag?

Für späte Hippies, Altrocker oder frühe Synthie-Pop-Fans. Für Best Ager oder Berufsjugendliche. Das sind unsere top Geschenke für den 60. Geburtstag von Männern:
Musik

Hans die Geige - Der David Garrett des Ostens

Hans Wintoch ist sein bürgerlicher Name. Aber die meisten kennen ihn als Hans die Geige, in der ex-DDR und nach der Wende...
Ambiente

Der Bürobutler ist wieder da

Kennt Ihr noch die runden Plastikbehälter und Stifthalter, die Schreibtisch- oder Bürobutler hießen?
Zweirad

Das Hollandrad - Beliebt, bequem, alltagstauglich auf flacher Strecke

Aufgrund seiner besonderen Form ist das Hollandfahrrad von je her ein Hingucker: Die Fahrer/innen sitzen durch den typisch gebogenen Lenker stets aufrecht.
Test alt Text
Ausstattung

Raumschiff Orion an der Decke? Leuchten der 60er und 70er

Runde Lampenköpfe mit großen Leuchtkörpern, aufeinander geschichtete Teller- und Zylinderformen, gradlinige oder elegant geschwungene Stahlbögen …
Musik

Thank you for the music - ABBA

Musik für die Ewigkeit, Glitzerklamotten, Kunstfell, toupierte Haare, Plateauschuhe: Mamma Mia! Da gab’s am Freitagabend nur eines: Aufbrezeln und mittanzen!
Ambiente

Geräusche aus den 70ern und 80ern - Gerettet von Conserve the Sound

Das Klicken eines Diaprojektors, das Rattern der Telefonwählscheibe, das "Ritsch-Ratsch-Klick" der Pocketkameras, das Rauschen eines Retro-Föns…
Buch

Der letzte Mohikaner

Dieser berühmte Buchtitel der Western-Literatur wurde in Deutschland zur Redensart, die letztüberlebende Zeitzeugen oder Anhänger einer Idee bezeichnet. Ein Schicksal, das leider auch manche schriftstellerische oder filmische Werke der Wildwest-Kultur ereilt.
Draußen

Wohlhabend, dick und rund? Zeit für Trimm Dich!

Als die deutsche Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg wieder erstarkte, wollten die Menschen viel nachholen – auch beim Essen. Die Trimm Dich Initiative sollte dabei für Gesundheit sorgen.
Musik

Die Puhdys - Fast 50 Jahre Rockgeschichte

Musiker verpacken oft brisante gesellschaftliche Themen in ihre Songs. Dies darf auch den Puhdys gerne unterstellt werden.
Ausstattung

So richtig schön hinfläzen in den Sitzsack…

Wer kennt sie noch, die „Faulpelz-Sitzsäcke“ aus unseren Jugendzimmern?
Sprache

Dunkel war's, der Mond schien helle

Schneebedeckt die grüne Flur, als ein Wagen blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr;
Sprache

Die Top Ten Stimmen der Jugend in Hörbuch oder Hörspiel

Kennt Ihr das? Stimmen, die elektrisierten, als Ihr sie zum ersten Mal auf Platte, Hörspielkassette oder im Fernsehen gehört habt. Stimmen, die nicht vergessen werden:
Event

Geschenke für Frauen zum 60. Geburtstag - Ergebnis einer nicht-repräsentativen Umfrage

Wenn Frauen sechzig werden, fragen sich Partner, Kinder oder Freundinnen: Welche Geburtstags-Geschenke kommen gut an? Anti-Aging-Pflegemittelchen oder Mode mit lustigen 60 Jahre-Sprüchen sind nicht Jederfraus Sache.
Drinnen

Weihnachtsgeschenke für Männer 50 plus reaktivieren

Ob Lieferprobleme, Krisen oder zu spät bestellt: Manches Geschenk kommt nicht rechtzeitig zu Weihnachten an. Aber es gibt Alternativen...
Comic

Bildung mit Spaß - „… für Anfänger“ Sachcomics

In den politisch bewegten 1970er Jahren kamen die legendären Sachcomics des Rowohlt-Verlages auf den Buchmarkt.
Draußen

Was ist diesmal drin? Wundertüten damals und heute

Es war immer wieder ein Kribbeln im Bauch, eine neu erstandene Tüte zu öffnen. Die Wundertüten meiner Kindheit habe ich in guter Erinnerung.
Event

ZDF Hitparade und Schlagermove

Mit der Erinnerung an die ZDF Hitparade ist ein Name untrennbar verbunden: Dieter Thomas Heck.
Körper

Wie rochen die 80er Jahre?

Was waren die beliebtesten Parfums? Darüber diskutieren Duftfans und Experten in speziellen Parfum-Foren.
Buch

Lirum, Larum Löffelstiel, Kochbuch und -serie für Kinder der 70er Jahre

Ob Polizeipasta, Obstmonster, Vampirmuffins oder Karottendackel – heute gibt es im Web, in Kochbüchern und anderswo unzählige Rezepte für das Kochen mit Kindern. Aber in den 1970ern?
Serie

Tatort - Immer wieder sonntags um 20:15

"Ein Schuß zuviel" hieß die 100. Tatort-Folge, in der 1979 ermittelt wurde. Dem folgte noch über eintausendmal ein Tatort am Sonntagabend.
Musik

Neue Deutsche Welle - sie überschlug sich und verlief im Sand

Ob Markus die Opels vor sich herschiebt, ob „hurra, hurra, die Schule brennt“ oder Codo der dritte, aus der Sternenmitte, die Liebe mitbringt – viele können die Songs der Neuen Deutschen Welle noch heute mitsingen.
Event

Deutsche Fußballer geboren 1960 bis 69 - Eine besonders erfolgreiche Kickergeneration

Europameister und Weltmeister in einem Jahrzehnt werden – das schafften bisher nur zwei Generationen deutscher Fußballer:
Film

Hier spricht Edgar Wallace

Sie wurden in schwarz-weiß ausgestrahlt, weil es noch nicht überall Farbfernseher gab – die Edgar Wallace Filme.
Ausstattung

Mein Bosch, mein Retro Kühlschrank, mein Freund

Der Retro Kühlschrank, die Küche - Mittelpunkt jeder WG, jeder WG-Party und der Freund, der zuhörte...
Buch

Diercke - Der Atlas-Klassiker für Schüler

Wie unzählige Kinder und Jugendliche vor und nach uns, lernten wir in den 70ern/80ern mit dem Diercke Weltatlas Deutschland und den Globus kennen.
Film

Dirty Dancing - Ein Film erobert die Welt

Die anrührende Liebesgeschichte Dirty Dancing über die Beziehung des rebellischen Tanzlehrers Johnny mit „Baby“, einer Teenagerin aus gutem Hause, begeisterte Millionen Zuschauer.
Trinken

Gibt es Florida Boy Orange und Perri noch?

Sie waren zuckersüß, oft leuchtend orange oder in anderen Farben gefärbt. Die Getränke waren der Hit für viele Kids der 1970er und 80er Jahre.
Film

Als Trucker noch Helden waren

Top Trucker-Filme oder TV-Serien der 1970er und 80er...
Trinken

Normaler Sekt, Kirsche oder lieber Erdbeersekt aus Kaltenburg, Katlenbrug oder Katlenburg?

Was war in den 80er Jahren Euer Nr. 1-Getränk auf Partys? Das fragten wir neulich einige, die damals auch so jung wir waren, bei einer nicht-repräsentativen Umfrage…
Ambiente

Unpraktisch, zu hoch und trotzdem Kult

Die Zitronenpresse Juicy Salif gilt als ein herausragendes Symbol des effektvollen Designs der 1990er Jahre.
Pixaby
Trinken

Eine Palette “Schädelbier“ oder Traditionspils?

In den 1980er war Dosenbier von Karlsquell oder Hansa-Pils fast ein Statement – von Punks und anderen Nonkonformisten. Heute füllt nahezu jede mittelständische oder große Brauerei ihr Bier auch in Dosen ab.
Serie

Captain Future - Kultserie im Weltall

Androide Otho, Roboter Grag und Prof. Simon Wright, „das Gehirn“ – Fans wissen sofort, wer gemeint ist.

Weitere Themen findest Du über
Kategorie-Menü oder Suchwort-Eingabe