Startseite | Stöbern

Die Jugend feiern, das Alter zelebrieren,
Wünsche erfüllen!

Essen

Das Bessere ist der Feind des Guten!

Omas oder Mutters eingekochtes Früchtekompott als Nachtisch – wer erinnert das nicht aus den 70er oder 80er Jahren? Was für ein Fest.
Klamotten

Wer hatte auch niemals eine Karottenhose und ein (Popper-)Poloshirt?

Obwohl die in meiner Jugend in den 80ern bei vielen angesagt waren? Dass ich keine hatte, lag aber nicht daran, dass ich Punk war, sondern...
Sprache

Die Top Ten Stimmen der Jugend in Hörbuch oder Hörspiel

Kennt Ihr das? Stimmen, die elektrisierten, als Ihr sie zum ersten Mal auf Platte, Hörspielkassette oder im Fernsehen gehört habt. Stimmen, die nicht vergessen werden:
Auto

Bring mich Werkstatt, Lehrerauto und Erdbeerkörbchen

Wie habt Ihr früher die Autos und Automarken genannt? Das eigene oder das von Freunden, um sie ein bisschen zu ärgern?
Reise

Geboren 1961, erstrahlt 1969 - Das Ampelmännchen feiert 60. Geburtstag

Warten oder Gehen, das signalisiert das Ampelmännchen in Berlin, im Ruhrgebiet, in Erfurt und in vielen anderen deutschen Städten. Eine verblüffende Reise zu verschiedenen Ampelmännchen, Ampelfrauen und anderen Ampelwesen...
Auto

Der Renault R4, Kultauto aus Frankreich

Kantig, fünftürig mit großer Heckklappe und mit einer Zieh-Dreh-Gangschaltung – das war der R4 von Renault.
Comic

Fix und Foxi mit Lupo, dem Wolf

Als „deutscher Walt Disney“ wurde der Comic-Verleger Rolf Kauka oft bezeichnet. Der Vergleich ist etwas pauschal. Aber Kauka erkannte früh das Potenzial von Comics.
Event

Deutsche Fußballer geboren 1960 bis 69 - Eine besonders erfolgreiche Kickergeneration

Europameister und Weltmeister in einem Jahrzehnt werden – das schafften bisher nur zwei Generationen deutscher Fußballer:
Comic

Unsere Top 5 Comic-Hunde

Was sind eure vierbeinigen Lieblinge aus den Comics eurer Jugendzeit? Welcher Comic-Hund hat euch am meisten begeistert?
Draußen

Gummitwist oder Twist-Tanz - Was war zuerst da?

Der Name Gummitwist stammt von dem dafür benutzten Hosengummi und dem Modetanz Twist. Oder war es doch umgekehrt?
Sprache

Dunkel war's, der Mond schien helle

Schneebedeckt die grüne Flur, als ein Wagen blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr;
Körper

Wie rochen die 80er Jahre?

Was waren die beliebtesten Parfums? Darüber diskutieren Duftfans und Experten in speziellen Parfum-Foren.
Sprache

TKKG - Mit „ewigen 14 Jahren“ auf Verbrecherjagd

Die extrem erfolgreiche Buchreihe TKKG hatte 1979 mit „Die Jagd nach den Millionendieben“ begonnen.
Trinken

Normaler Sekt, Kirsche oder lieber Erdbeersekt aus Kaltenburg, Katlenbrug oder Katlenburg?

Was war in den 80er Jahren Euer Nr. 1-Getränk auf Partys? Das fragten wir neulich einige, die damals auch so jung wir waren, bei einer nicht-repräsentativen Umfrage…
Auto

Manta, Manta 2. Teil - kommt der Kult-Opel wieder?

Wohl 2025 kommt laut Auto Motor & Sport der neue, elektrische Opel Manta. Der Manta-Kultfilm läuft sogar schon 2023 wieder: "Manta, Manta - Zwoter Teil"
Drinnen

Weihnachtsgeschenke für Männer 50 plus reaktivieren

Ob Lieferprobleme, Krisen oder zu spät bestellt: Manches Geschenk kommt nicht rechtzeitig zu Weihnachten an. Aber es gibt Alternativen...
Musik

Roxette - Schwedischer Musik-Export

Es gibt in Europa wohl nur wenige Menschen, die in der zweiten Hälfte der 80er Jahre jung waren, die keinen Ohrwurm von Roxette kennen.
Film

Star Wars - Möge die Macht mit dir sein

„Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis.“
Film

Humphrey Bogart - Eine Ikone des frühen Films

Obwohl bereits 1957 verstorben, war "Bogie" ein amerikanischer Schauspieler, der in schwarzweiß-Filmen - ja so sind wir groß geworden - auch noch die in den 1960er Geborenen begeisterte. Allen voran der Fimklassiker: "Casablanca". Verdammt cool!
Reise

Erinnerungen ans Bahnfahren vergangener Jahrzehnte

Schon zu Wirtschaftswunder- und Babyboomerzeiten galt die Bahn, trotz Dampf- und Dieselabgasen, als umweltfreundliche Alternative zum Auto.
Buch

Diercke - Der Atlas-Klassiker für Schüler

Wie unzählige Kinder und Jugendliche vor und nach uns, lernten wir in den 70ern/80ern mit dem Diercke Weltatlas Deutschland und den Globus kennen.
Serie

Beverly Hills 902010 - Teenie-Clique ist zurück

Herzschmerz, Intrigen, Freundschaft und Liebe – diese Zutaten waren für die Erfolgs- und Kultserie Beverly Hills 902010 verantwortlich.
Essen

Jeder nur eine Torte

Das war nichts für Kalorienzähler. Wenn sich meine Mutter und ihre Geschwister in den 1970/80er Jahren mit ihren Familien zum Kaffeeklatsch trafen, gab es selbstgebackene Torten und Kuchen bis zum Abwinken.
Auto

Sowjet-SUV im Deutschland der 1980er - Der Lada Niva

Er kam 1976/77 auf den Markt, als hierzulande noch keine Großstadtmenschen mit dem SUV zum Bioladen fuhren.
Event

Zwar 60 Plus, aber noch nicht richtig alt - 1960 geboren

Geboren 1960 – wer danach googelt, erhält bei der automatischen Vervollständigung des Suchwortes meist Vorschläge, die ...
Draußen

Die große Freiheit - Frisbee in den 1980er Jahren

Heute ist dieser einstige Trendsport mit den Wurfscheiben etwas aus der Mode gekommen. Dabei gibt es weiterhin weltweit Competitions im Frisbee-Mannschaftsspiel Ultimate und andere Wettbewerbe.
Buch

Lirum, Larum Löffelstiel, Kochbuch und -serie für Kinder der 70er Jahre

Ob Polizeipasta, Obstmonster, Vampirmuffins oder Karottendackel – heute gibt es im Web, in Kochbüchern und anderswo unzählige Rezepte für das Kochen mit Kindern. Aber in den 1970ern?
Buch

James Krüss - in den Klassenzimmern der 1970-80er

Wer in den 1960ern und 70ern lesen lernte und Deutschunterricht genoss, kam an James Krüss kaum vorbei: An Gedichten, Fabeln oder Erzählungen von James Krüss, in denen Realität und Fantasie, Generationen und Perspektiven miteinander verschmolzen.
Körper

Ist das komisch, Kunst oder Sport? Der Bodybuilding-Boom

Bodybuilding ist aus der Fitnessszene nicht wegzudenken. Richtig Fahrt nahm der Körperkult in den 1970er-Jahren durch Arnold Schwarzenegger auf.
Zweirad

Yamaha XT 500 - Ewig wummert der Einzylinder

1976 brachte Yamaha die Enduromaschine XT 500 auf den Markt. Der Einstieg des japanischen Herstellers in die Einzylinder-Viertakt-Welt markierte den Beginn einer Ära.
Buch

In jungen Jahren zum Bücherleser geworden - Dank der Bestseller der 1970er

So ging es vielen, die in den 60er Jahren geboren wurden und sich heute „Best Ager“ nennen dürfen.
Musik

Hans die Geige - Der David Garrett des Ostens

Hans Wintoch ist sein bürgerlicher Name. Aber die meisten kennen ihn als Hans die Geige, in der ex-DDR und nach der Wende...
Event

Geboren 1969 - Im Jahr der Mondlandung und der ersten Hitparade

Als Neil Armstrong am 20. Juli 1969 den Mond betrat, war Felix Baumgartner genau 3 Monate alt, und...
Draußen

Was ist diesmal drin? Wundertüten damals und heute

Es war immer wieder ein Kribbeln im Bauch, eine neu erstandene Tüte zu öffnen. Die Wundertüten meiner Kindheit habe ich in guter Erinnerung.
Comic

Asterix und Obelix - Die unbeugsamen Gallier auf der Reise durch Europa

Jeder kennt sie, die rauflustigen Bewohner des fiktiven gallischen Dorfes in der Bretagne, die sich nicht von den Römern unterkriegen lassen.
Klamotten

Mode mit (Strom-)Schlag - Statische Aufladung der guten alten Polyesterklamotten

„Manchmal kommen sie wieder“ ist eigentlich der Titel einer Kurzgeschichte von Steven King aus dem Jahr 1991. Diese Überschrift fiel mir neulich ein, als ich trockene Wäsche von der Leine nahm.
Event

1000 Seiten Katalog - Virtuelles Shopping der 1970-90er

Es ist Spätsommer 1984 in einem Dorf an der Nordseeküste, als sich zwei Nachbarinnen zufällig beim Fleischer treffen. Eine der beiden fasst sich ein Herz.
Serie

Die Zwei Roger Moore und Tony Curtis - jede Menge Sprüche in der kultigen Serie der 70er

"Gib mal die Stricknadel aus dem Sockenhalter, ich will starten."
Comic

PPP statt WWW - Petzi, Pingo, Pelle, Helden der Kindheit

Was haben Bruin und Bundle in England, Pol in Holland, Pipi Xiong in China und der norwegische Bamse Bjørn gemeinsam?
Musik

Neue Deutsche Welle - sie überschlug sich und verlief im Sand

Ob Markus die Opels vor sich herschiebt, ob „hurra, hurra, die Schule brennt“ oder Codo der dritte, aus der Sternenmitte, die Liebe mitbringt – viele können die Songs der Neuen Deutschen Welle noch heute mitsingen.
Auto

Ford vs. Ferrari - Die 24 Stunden von Le Mans 1966

„Go Like Hell: Ford, Ferrari, and Their Battle for Speed and Glory at Le Mans“ lautet der volle Titel der wahren Geschichte über den packenden Zweikampf zwischen Ford und Ferrari in Le Mans 1966.
Ausstattung

Mein Bosch, mein Retro Kühlschrank, mein Freund

Der Retro Kühlschrank, die Küche - Mittelpunkt jeder WG, jeder WG-Party und der Freund, der zuhörte...
Ausstattung

So richtig schön hinfläzen in den Sitzsack…

Wer kennt sie noch, die „Faulpelz-Sitzsäcke“ aus unseren Jugendzimmern?
Drinnen

Karten stechen, anlegen, rauben, auf sie wetten oder ihre Augen sammeln

In der Niederlage zeigt sich die wahre Größe eines Menschen. Diese Lebensweisheit haben Leute unserer Generation insbesondere auch beim Kartenspiel erfahren.
Comic

Isnogud, der bitterböse Großwesir

"Ich will Kalif werden anstelle des Kalifen!" Machthungrig, hinterlistig, bösartig, versucht Isnogud immer wieder vergeblich den Kalifen Harun al-Pussah zu beseitigen...
Serie

Captain Future - Kultserie im Weltall

Androide Otho, Roboter Grag und Prof. Simon Wright, „das Gehirn“ – Fans wissen sofort, wer gemeint ist.
Serie

Dallas und Denver-Clan - Keine Folge verpassen!

Wer mit einem wohligen Nostalgiegefühl Dallas nochmal komplett sehen will, müsste seinen Jahresurlaub opfern.
Reise

Die große Freiheit - Per Interrail Europa entdecken

Was heute Neuseeland oder Australien sind, waren in den 1980er Jahren Bordeaux oder Barcelona – Sehnsuchtsziele deutscher Abiturienten und anderer junger Leute.

Weitere Themen findest Du über
Kategorie-Menü oder Suchwort-Eingabe