Startseite | Stöbern

Die Jugend feiern, das Alter zelebrieren,
Wünsche erfüllen!

Sprache

Die drei ??? - Hörspiele für die Ewigkeit

Justus Jonas, Peter Shaw, Bob Andrews, fast jeder kennt Die drei ???, die Detektive, die jeden Fall lösen.
Musik

Roxette - Schwedischer Musik-Export

Es gibt in Europa wohl nur wenige Menschen, die in der zweiten Hälfte der 80er Jahre jung waren, die keinen Ohrwurm von Roxette kennen.
Reise

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ...

… aber damals noch in den Westteil. Wer in den 60er Jahren in den „alten“ Bundesländern geboren wurde, hat oft in den 1980er seine Schule abgeschlossen.
Klamotten

Cowboystiefel - Gestern und heute

Die Westernstiefel kommen nicht wirklich aus der Mode. Mal mehr oder weniger aufwendig verarbeitet, werden Cowboystiefel heute noch getragen.
Buch

Der letzte Mohikaner

Dieser berühmte Buchtitel der Western-Literatur wurde in Deutschland zur Redensart, die letztüberlebende Zeitzeugen oder Anhänger einer Idee bezeichnet. Ein Schicksal, das leider auch manche schriftstellerische oder filmische Werke der Wildwest-Kultur ereilt.
Ambiente

Der Bürobutler ist wieder da

Kennt Ihr noch die runden Plastikbehälter und Stifthalter, die Schreibtisch- oder Bürobutler hießen?
Reise

Die Low-Cost-Flieger der 1980er waren auf Rädern unterwegs

Wer heute „Best Ager“ ist, war in den Achtzigern jugendlich – und mochte irgendwann nicht mehr mit den Eltern verreisen.
Essen

Esspapier - Kindheitserinnerungen

Wisst Ihr noch, wie diese hauchdünnen Oblaten auf der Zunge zergingen? Entweder haben wir eine Ecke abgelutscht oder Teile des hauchdünnen Plättchens abgebrochen, um diese auf der Zunge zergehen zu lassen.
Sprache

Dunkel war's, der Mond schien helle

Schneebedeckt die grüne Flur, als ein Wagen blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr;
Klamotten

T-Shirt unterm Blazer - Der Miami Vice Style

Von 1984 bis 1989 wurden insgesamt 111 Folgen von Miami Vice gedreht und kurze Zeit später auch in Deutschland ausgestrahlt. Die TV-Serie prägte eine halbe Generation.
Ambiente

Die „Fröhliche Küche“ der 70er - Undenkbar ohne Prilblumen Aufkleber

Die Prilblumen Werbeaktion „Fröhliche Küche“ von Henkel, dem Hersteller des Spülmittels Pril, war zunächst als zeitlich begrenzte Verkaufsförderungs- und Imagekampagne gestartet.
Draußen

Boccia, Krocket, Ringe werfen, Kubb und Kibbel-Kabbel - Gartenspiele-Klassiker

Bunte Kugeln oder Ringe, viel Holz und gespielt wird meist auf Rasen...
Trinken

Gibt es Florida Boy Orange und Perri noch?

Sie waren zuckersüß, oft leuchtend orange oder in anderen Farben gefärbt. Die Getränke waren der Hit für viele Kids der 1970er und 80er Jahre.
Comic

Lurchi - Und lange schallt's im Walde noch: Salamander lebe hoch!

Eine Ikone aus der Kinderzeit widersetzt sich erfolgreich der Modernisierung...
Auto

Manta, Manta 2. Teil - kommt der Kult-Opel wieder?

Wohl 2025 kommt laut Auto Motor & Sport der neue, elektrische Opel Manta. Der Manta-Kultfilm läuft sogar schon 2023 wieder: "Manta, Manta - Zwoter Teil"
Musik

Kein Metal ohne Iron Maiden

Der Heavy Metal ist ohne sie nicht denkbar, und es ist kaum zu glauben: Seit 1975 rocken Iron Maiden die Weltbühnen.
Musik

Rocklegende mit rauer Stimme - Bonnie Tyler

Die britische Rock- und Popsängerin Bonnie Tyler verbrachte Ihre Kindheit mit fünf Geschwistern in Wales.
Essen

Stichfest oder gerührt? Das ist hier die Frage...

Eindrücke während der Kindheit prägen fürs Leben. Mir dämmerte dies einmal mehr, als ich über das Alltagsprodukt Fruchtjoghurt nachdachte.
Musik

"Musiktoleranz" - Auch für die Lieblingsschlager von Eltern und Großeltern

Wer über das Älter-Werden liest, erfährt oft, dass man den Jüngeren eine Zeit näherbringen kann, die sie allein nicht verstehen würden.
Serie

Beverly Hills 902010 - Teenie-Clique ist zurück

Herzschmerz, Intrigen, Freundschaft und Liebe – diese Zutaten waren für die Erfolgs- und Kultserie Beverly Hills 902010 verantwortlich.
Serie

Star Trek - Mit Enterprise und Voyager in die Zukunft

Für viele Menschen, vielleicht auch für Vulkanier oder andere Wesen, ist die Kultserie Star Trek ein Symbol für Veränderungen, die das Leben bringt.
Zweirad

Das Hollandrad - Beliebt, bequem, alltagstauglich auf flacher Strecke

Aufgrund seiner besonderen Form ist das Hollandfahrrad von je her ein Hingucker: Die Fahrer/innen sitzen durch den typisch gebogenen Lenker stets aufrecht.
Buch

Lirum, Larum Löffelstiel, Kochbuch und -serie für Kinder der 70er Jahre

Ob Polizeipasta, Obstmonster, Vampirmuffins oder Karottendackel – heute gibt es im Web, in Kochbüchern und anderswo unzählige Rezepte für das Kochen mit Kindern. Aber in den 1970ern?
Comic

Es begann vor mehr als 50 Jahren mit dem Kolumbusfalter - Die Lustigen Taschenbücher von Disney

Kennt Ihr den legendären Band 1 einer der erfolgreichsten Taschenbuchreihen? Die LTBs von Disney starteten ihre Erfolgsgeschichte in Deutschland am 01.10.1967.
Event

TV-Klassiker - Fernsehshows der 70er und 80er

Ob Dalli Dalli, EWG, Am laufenden Band, Der Goldene Schuss und „Welches Schweinderl hätten's denn gern?“ beim heiteren Beruferaten "Was bin ich?" …
Ambiente

Wo sind sie geblieben, tropfende Kerzen auf Weinflaschen?

Bei Google findet man ja bekanntlich alles. Sogar Seiten mit Bastelanleitungen für Tropfkerzen auf Flaschen.
Draußen

Glaskugeln und anderes Gemurmel

Welches Kind der 1960er und 1970er Jahre hat nicht mit gläsernen Murmeln gespielt?
Klamotten

Der Minirock - Kultkleidung, nach einem Kultauto benannt

Mary Quant verkaufte nicht nur Kleider in ihrer Boutique. Die Britin entwarf auch neue Schnittmuster für Modekreationen, wie Ende der 1960er Jahre für den Minirock.
Draußen

Was war beim Draußenspielen angesagt? Bei uns das Schweinchen beim Fadenspiel

Wart Ihr in den 1960er oder 70er Jahren Kind? Kennt Ihr noch das „Schweinchen auf der Leiter“? Andere nannten es „Fadenspiel“.
Ausstattung

So richtig schön hinfläzen in den Sitzsack…

Wer kennt sie noch, die „Faulpelz-Sitzsäcke“ aus unseren Jugendzimmern?
Event

Deutsche Fußballer geboren 1960 bis 69 - Eine besonders erfolgreiche Kickergeneration

Europameister und Weltmeister in einem Jahrzehnt werden – das schafften bisher nur zwei Generationen deutscher Fußballer:
Ausstattung

Mein Bosch, mein Retro Kühlschrank, mein Freund

Der Retro Kühlschrank, die Küche - Mittelpunkt jeder WG, jeder WG-Party und der Freund, der zuhörte...
Buch

Stephen King - Zeitloser Horror und packender Thrill

Kaum einer, der einige der Bücher von Stephen King oder deren Verfilmungen nicht kennt. Der Großmeister des Horror-Romans ist einer der meistgelesenen Autoren der letzten Jahrzehnte.
Serie

Anarchohumor aus der guten alten Zeit - Väter der Klamotte

Was hat jemanden wie mich, in den1960ern geboren, nachhaltig geprägt? Das ist heute kaum vorstellbar und wird von Kabarettisten immer noch gerne erzählt.
Serie

Wie alt wäre "Klementine" heute?

Und wie viele Herr Kaisers von der Hamburg-Mannheimer gab es? Wer in der Jugend fleißig Vorabendserien und Werbung geschaut hat, weiß es, oder? 5 Fragen zu Werbeikonen unserer Jugend und (ganz unten) die Antworten...
Comic

Unsere Top 5 Comic-Hunde

Was sind eure vierbeinigen Lieblinge aus den Comics eurer Jugendzeit? Welcher Comic-Hund hat euch am meisten begeistert?
Körper

Plantschi, Badusan und Fichtenbad - So macht(e) das Baden Spaß

Badewanne statt Wellnesstempel, das Bad unter Wasser setzen und frühe Schaumpartys feiern! Ab in die Wanne der 1970er...
Film

Mein Name ist Bond, James Bond

Eine beliebte Frage – wer war oder ist der beste James Bond? Und wer wird der nächste?
Film

Hier spricht Edgar Wallace

Sie wurden in schwarz-weiß ausgestrahlt, weil es noch nicht überall Farbfernseher gab – die Edgar Wallace Filme.
Reise

Die große Freiheit - Per Interrail Europa entdecken

Was heute Neuseeland oder Australien sind, waren in den 1980er Jahren Bordeaux oder Barcelona – Sehnsuchtsziele deutscher Abiturienten und anderer junger Leute.
Ausstattung

Als Ikea noch „Das unmögliche Möbelhaus“ war …

… und Billy Regale noch in der DDR hergestellt wurden.
Film

Quo Vadis, die „Mutter aller Sandalenfilme“

Wohin gehst Du? Zu den Drehorten des Römerfilms nach Henryk Sienkiwiczs Roman!
Musik

Neue Deutsche Welle - sie überschlug sich und verlief im Sand

Ob Markus die Opels vor sich herschiebt, ob „hurra, hurra, die Schule brennt“ oder Codo der dritte, aus der Sternenmitte, die Liebe mitbringt – viele können die Songs der Neuen Deutschen Welle noch heute mitsingen.
Draußen

Was ist diesmal drin? Wundertüten damals und heute

Es war immer wieder ein Kribbeln im Bauch, eine neu erstandene Tüte zu öffnen. Die Wundertüten meiner Kindheit habe ich in guter Erinnerung.
Körper

Dauerwelle - Altes Schema neu gewickelt

Schon vor mehr als 100 Jahren wurde die Dauerwelle von einem Franzosen (von wem auch sonst) namens Marcel Grateau entdeckt.
Trinken

Leitungswasser trinken, damals aus Sparsamkeit, heute ein Trend

Trink' Gänsewein, Leitungsheimer oder Kranenburger, das sagten unsere Eltern, wenn wir Leitungswasser trinken sollten...
Drinnen

Weihnachtsgeschenke für Männer 50 plus reaktivieren

Ob Lieferprobleme, Krisen oder zu spät bestellt: Manches Geschenk kommt nicht rechtzeitig zu Weihnachten an. Aber es gibt Alternativen...
Körper

Wie rochen die 80er Jahre?

Was waren die beliebtesten Parfums? Darüber diskutieren Duftfans und Experten in speziellen Parfum-Foren.

Weitere Themen findest Du über
Kategorie-Menü oder Suchwort-Eingabe