Als der dänische Designer Verner Panton 1960 den ersten Entwurf für einen komplett aus Kunststoff gefertigten Stuhl entwickelte, war das Jahrzehnt noch jung.
Das war nichts für Kalorienzähler. Wenn sich meine Mutter und ihre Geschwister in den 1970/80er Jahren mit ihren Familien zum Kaffeeklatsch trafen, gab es selbstgebackene Torten und Kuchen bis zum Abwinken.
Wisst Ihr noch, wie diese hauchdünnen Oblaten auf der Zunge zergingen? Entweder haben wir eine Ecke abgelutscht oder Teile des hauchdünnen Plättchens abgebrochen, um diese auf der Zunge zergehen zu lassen.
Für späte Hippies, Altrocker oder frühe Synthie-Pop-Fans. Für Best Ager oder Berufsjugendliche. Das sind unsere top Geschenke für den 60. Geburtstag von Männern:
Aufgrund seiner besonderen Form ist das Hollandfahrrad von je her ein Hingucker: Die Fahrer/innen sitzen durch den typisch gebogenen Lenker stets aufrecht.
Musik für die Ewigkeit, Glitzerklamotten, Kunstfell, toupierte Haare, Plateauschuhe: Mamma Mia! Da gab’s am Freitagabend nur eines: Aufbrezeln und mittanzen!
Dieser berühmte Buchtitel der Western-Literatur wurde in Deutschland zur Redensart, die letztüberlebende Zeitzeugen oder Anhänger einer Idee bezeichnet. Ein Schicksal, das leider auch manche schriftstellerische oder filmische Werke der Wildwest-Kultur ereilt.
Als die deutsche Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg wieder erstarkte, wollten die Menschen viel nachholen – auch beim Essen. Die Trimm Dich Initiative sollte dabei für Gesundheit sorgen.
Kennt Ihr das? Stimmen, die elektrisierten, als Ihr sie zum ersten Mal auf Platte, Hörspielkassette oder im Fernsehen gehört habt. Stimmen, die nicht vergessen werden:
Wenn Frauen sechzig werden, fragen sich Partner, Kinder oder Freundinnen: Welche Geburtstags-Geschenke kommen gut an? Anti-Aging-Pflegemittelchen oder Mode mit lustigen 60 Jahre-Sprüchen sind nicht Jederfraus Sache.
Ob Polizeipasta, Obstmonster, Vampirmuffins oder Karottendackel – heute gibt es im Web, in Kochbüchern und anderswo unzählige Rezepte für das Kochen mit Kindern. Aber in den 1970ern?
Ob Markus die Opels vor sich herschiebt, ob „hurra, hurra, die Schule brennt“ oder Codo der dritte, aus der Sternenmitte, die Liebe mitbringt – viele können die Songs der Neuen Deutschen Welle noch heute mitsingen.
Die anrührende Liebesgeschichte Dirty Dancing über die Beziehung des rebellischen Tanzlehrers Johnny mit „Baby“, einer Teenagerin aus gutem Hause, begeisterte Millionen Zuschauer.
Was war in den 80er Jahren Euer Nr. 1-Getränk auf Partys? Das fragten wir neulich einige, die damals auch so jung wir waren, bei einer nicht-repräsentativen Umfrage…
In den 1980er war Dosenbier von Karlsquell oder Hansa-Pils fast ein Statement – von Punks und anderen Nonkonformisten. Heute füllt nahezu jede mittelständische oder große Brauerei ihr Bier auch in Dosen ab.