Wer in den 1970ern Jahren jung und mit einem klassischen Klapprad unterwegs war, radelte damit nicht in der angesagtesten Zweiradclique mit. Trotzdem sind Klappräder und Falträder nicht nur unvergessen, sondern heute wieder sehr beliebt.
Glanzbilder? Da kommen Kindheitserinnerungen an die Sechzigerjahre auf. Meine Glanzbilder mit Glitzer habe ich immer in einer alten Zigarrenschachtel von meinem Onkel aufbewahrt.
Das war nichts für Kalorienzähler. Wenn sich meine Mutter und ihre Geschwister in den 1970/80er Jahren mit ihren Familien zum Kaffeeklatsch trafen, gab es selbstgebackene Torten und Kuchen bis zum Abwinken.
Wisst Ihr noch, wie diese hauchdünnen Oblaten auf der Zunge zergingen? Entweder haben wir eine Ecke abgelutscht oder Teile des hauchdünnen Plättchens abgebrochen, um diese auf der Zunge zergehen zu lassen.
Fast jeder, der zwischen 1960 und 1969 geboren wurde, kennt sie: Die Modellautorennbahnen von Carrera oder (leider in Vergessenheit geraten) von Märklin.
Wer in den 60er Jahren geboren ist und sein Herz an den Fußball verlor, erinnert sich an viele Highlights der 70er und 80er Jahre. Und an die Kicker Zeitschriften!
... lautet die oft zitierte Botschaft an Weihnachtstagen, die an die Überrreichung liebevoll gewählter Weihnachtsgeschenke in vielen deutschen Familien erinnert - alle Jahre wieder seit 1978. Loriot sei Dank!
Mary Quant verkaufte nicht nur Kleider in ihrer Boutique. Die Britin entwarf auch neue Schnittmuster für Modekreationen, wie Ende der 1960er Jahre für den Minirock.
Kennt Ihr das? Stimmen, die elektrisierten, als Ihr sie zum ersten Mal auf Platte, Hörspielkassette oder im Fernsehen gehört habt. Stimmen, die nicht vergessen werden:
Die Prilblumen Werbeaktion „Fröhliche Küche“ von Henkel, dem Hersteller des Spülmittels Pril, war zunächst als zeitlich begrenzte Verkaufsförderungs- und Imagekampagne gestartet.
Haben die Menschen endlich ihren Frieden mit den Paneel-Brettern aus Kiefernholz mit einfacher Nut- und Feder-Montage in Heimarbeit gemacht? Sind ausgebaute Keller nach wie vor angesagte Privat-Party-Locations?
Kennt Ihr den legendären Band 1 einer der erfolgreichsten Taschenbuchreihen? Die LTBs von Disney starteten ihre Erfolgsgeschichte in Deutschland am 01.10.1967.